Johann Bernhard Fischer von Erlach (Graz 20.7.1656-5.4.1723 Wien) war ein österreichischer Architekt des Barock. Der in Rom im Umfeld von Gian Lorenzo Bernini ausgebildete Fischer arbeitete ab 1688 in Wien, Salzburg und Prag. Als Hofbaumeister des Salzburger Erzbischofs zeichnete er in Salzburg für vier Kirchen verantwortlich.. One of the most important architects of the Baroque era in Austria was Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656-1723). At the behest of the Habsburgs he designed grandiose monuments of imperial splendour. Having trained in Rome, Fischer initially worked as a sculptor and medal engraver.

Johann Bernhard Fischer von Erlach (2) 1. Bezirk, Denkmäler, Gedenktafeln, Gedenkbüsten

Johann Bernhard Fischer von Erlach

Schönbrunn Palace, Vienna (Austria, 16961701, architect Johann Bernhard Fischer von Erlach

Johann Bernhard Fischer von Erlach by Ádám Mányoki Johann Bernhard Fischer von Erlach Wikip

Johann Bernhard Fischer von Erlach YouTube

Johann Bernhard Fischer Von Erlach Fachada principal Barroco, Arquitectos, Arte barroco

Johann Bernhard Fischer von Erlach Big Ben, Lamp Post, Paris, Architecture, Building

Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656 1723) Structurae

fischer von erlach johann bernhard ZVAB

Johann Bernhard Fischer von Erlach (1) 1. Bezirk, Denkmäler, Gedenktafeln, Gedenkbüsten

Sold Price FISCHER VON ERLACH, JOHANN BERNHARD March 3, 0117 300 PM CEST

Johann fischer von erlach hires stock photography and images Alamy

Vranovský zámek Johann Bernhard Fischer von Erlach Brno, Florida Usa, Central Florida

Johann Bernhard Fischer von Erlach

Johann Bernhard Fischer von Erlach Entwurff Einer Historischen Architectur Titelkupfer, Erstes

Fischer von Erlach Master of Baroque Architecture

Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656 1723) Structurae

Johann Bernhard Fischer von Erlach Prospect der neuen Kirchen S. Caroli Borromaei

Johann Bernhard Fischer von Erlach Store norske leksikon

Johann Bernhard Fischer von Erlach österr. BarockArchitekt AiW
Einer der bedeutendsten einheimischen Architekten der Barockzeit war Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656-1723). Im Auftrag der Habsburger plante er Monumente kaiserlicher Repräsentation. Nach einer Ausbildung in Rom arbeitete Fischer als Bildhauer und Medailleur. Zu seinen ersten architektonischen Werken zählte ein über 30 Meter hoher.. Der Architekt Johann Bernhard Fischer von Erlach, in Rom ausgebildet und vertraut mit der Architektur der Antike, war ebenso bewandert in der Architektur des römischen Hochbarock wie des westeuropäischen Barockklassizismus.